
Für Ärzte und Praxispersonal
Hier finden Sie Informationen und Formulare des Verfahrens wie etwa:
- Rückmeldeformulare der durchgeführten Vorsorgeuntersuchung
- Kontaktadressen
- Materialbestellbogen...
Sie befinden sich hier:
Allgemeine Informationen für medizinisches Personal (Einsender)
Ärztinnen und Ärzte, die eine Früherkennungsuntersuchung der Untersuchungsstufen U4 bis U9 durchgeführt haben, sind befugt und verpflichtet der Zentralen Stelle über die einheitlich vorgegebenen Rückmeldeformulare unverzüglich folgende Daten von Kindern mit Berliner Wohnsitz zu übermitteln:
- über Fax, E-Mail oder postalisch: SC-ID, Geburtsdatum und Untersuchungsstufe (Sammelrückmeldebogen - schwarz)
- bei Nichtvorliegen der SC-ID ausschliesslich postalisch: Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift und Untersuchungsstufe (Rückmeldebogen - rot).
Bitte lesen Sie gern die Zusammenfassung der wichtigen Punkte zum Meldewesen.
Hinweise für die Meldung mit SC-ID über den Sammel-Rückmeldebogen (schwarz)
- Der Sammel-Rückmeldebogen kann gefaxt, postalisch oder per E-Mail versandt werden.
- Bitte übermitteln Sie Ihre Rückmeldungen täglich. Jeder Tag Verzögerung führt zu unnötigen Briefen und Kontaktaufnahmen.
- Bitte achten Sie auf die korrekte Angabe von Geburtsdatum und Vorsorgeuntersuchung (U4 bis U9).
- Bitte bewahren Sie bei Fax oder Mailversand den Rückmeldebögen nach dem Versenden noch etwa 3 Monate auf. Sollten dann keine Rückfragen durch die Zentrale Stelle erfolgt sein, kann der Bogen vernichtet werden.
- Bei Problemen mit der Faxrückmeldung kann die Rückmeldung auch über folgende Faxnummer erfolgen: 030 450 7 566 981.
- Bitte melden Sie die Teilnahme der U-Untersuchung unabhängig vom Versichertenstatus. Es wird nicht zwischen gesetzlich, privat oder unversicherten Personen unterschieden.
- Rückmeldungen müssen nur für in Berlin gemeldete Kinder gegeben werden. Bitte beachten Sie, dass es für Kinder aus anderen Bundesländern ein anders aufgebautes Rückmeldewesen gibt.
- Bitte geben Sie Ihre Rückmeldung auch für durchgeführte U-Untersuchungen, die sehr spät oder sogar außerhalb der festgelegten Toleranzgrenzen durchgeführt werden.
Weitere Dokumente
An/Ummeldung Praxis
430 KB
Einsender Kurzinformation KVZ...für Ihre Pinnwand, ect...
94 KB
Stichtage Einladungsbrief24 KB
Ärztliche BescheinigungRückmeldeformular bei Durchführung der Kinderfrüherkennungsuntersuchung außerhalb des Landes Berlin
467 KB
Einladungsbrief deutsch920 KB
Neue SC-ID-EtikettenNeuversorgung von SC-ID-Nummern (bei Zuzug nach Berlin..)
622 KB
weitere SC-ID-Etiketten620 KB
Einladung HörscreeningBei Nichtermittlung einer SC-ID wird über Inhalt und Zweck des Hörscreenings informiert.
459 KB
Einladung zum NeugeborenenscreeningBei Nichtermittlung einer SC-ID wird über Inhalt und Zweck des NGS informiert.
477 KB